
Die Band
Eine gute Live-Show macht sich natürlich nicht von alleine. Es gibt den Veranstalter, der oft tagelang schuftet, bis er alles organisiert hat, die Leute an der Beleuchtung und am Ton, ohne die die Menschen vom Einlaß freilich das eine oder andere Problem hätten, den Eintrittspreis zu begründen, und natürlich die Caterer, die für die stabile Bierversorgung verantwortlich sind. Oftmals unbemerkt und viel zu selten gewürdigt stehen aber auch auf der Bühne Leute rum, welche hier kurz vorgestellt werden sollen:

Geboren im März, erhob sich aus dem Nichts eine Stimme, welche in den kommenden Jahren im Kollektiv am lautesten hervorstechen wird. Doch bevor es dazu kam, übte sie sich in Geduld, und wartete im Hintergrund auf jenen Sturm, welcher über das neue Jahrtausend kommt, um die Kunde von Silbeschauer zu verbreiten. Stephan

Aus den Tiefen der Erde erhob sich in den warmen Sommernächten ein dunkler Ton, welcher in den Städten des Landes Angst und Schrecken verbreitete. Mit einem gewaltigem Stimmumfang macht sich der Klang auf, die drückende Stimmung dem Kollektiv zu vermachen, welches die Zeit überdauern wird. .rhavin

In einsamen Nächten suchen sich diese melancholischen Töne ein verlassendes Herz und fressen sich dort tief hinein. Doch während sich der Verlassene in seinem Selbstmitleid suhlt und wie in Trance dem Klang der Dunkelheit lauscht, bemerkt er nicht, wie er sich bereits die Pulsadern geöffnet hat. Lia

Leptosom stakst der Hochgewachsene durch dichten Nebel aus der Welt Schatten. Doch die Orientierungslosigkeit ist nur Schein, denn bricht mit Wucht der erste Refrain los, ist er dort angekommen, wo er hingehört und vertreibt mit dem Gelächter des Sarkasmus seine Zweifel; Erlösung findend im Wissen, daß zuletzt sterbende Hoffnung immerhin: stirbt. Fabst

Er ist derjenige, welcher unscheinbar im Hintergrund die Klänge der Dunkelheit vereint. Er verbindet Schlag um Schlag jedes einzelnde Teil und fügt sie zu einem grausamen Ganzen. Jan